1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen des Besuchs und der Nutzung unserer Website umgehen. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website [Deine Website-Adresse] und für alle damit verbundenen Dienste.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Pferdephysiotherapie
Annette Reichmann
Peter-Maier-Str. 29 A
78166 Donaueschingen
info@pferdephysio-annette-reichmann.de
+49 173 8615816
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder durch Buchung von Dienstleistungen in Kontakt treten.
Zu den erhobenen personenbezogenen Daten gehören:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Weitere Angaben, die im Rahmen der Kontaktaufnahme und der Buchung von Dienstleistungen übermittelt werden.
4. Verwendungszwecke der Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Zur Beantwortung von Anfragen und zur Kontaktaufnahme
Zur Durchführung und Verwaltung der Buchung von Pferdephysiotherapie-Dienstleistungen
Zur Kommunikation über Termine und Angebote
Zur Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z.B. bei der Kontaktaufnahme oder Anmeldung zum Newsletter)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung (z.B. bei der Buchung von Dienstleistungen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (z.B. zur Optimierung unserer Website und unserer Dienstleistungen)
6. Speicherung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an andere Dritte erfolgt nicht.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Recht auf Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, jedoch kann dies die Nutzung der Website beeinträchtigen.
10. Sicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie auf unserer Website darüber informieren.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben möchten, können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
[Deine Kontaktinformationen]
Wichtige Hinweise:
Anpassung: Stelle sicher, dass du alle Stellen mit deinen spezifischen Informationen ersetzt (z.B. Name, Kontaktadresse).
Datenschutzbeauftragter: Falls du einen Datenschutzbeauftragten hast, sollte dieser in der Erklärung ebenfalls genannt werden.
Speicherung von Daten: Falls du Analysetools wie Google Analytics oder andere Tracking-Technologien verwendest, musst du diese ebenfalls angeben.
Einwilligung: Falls du Daten für den Newsletter oder ähnliche Zwecke erhebst, sollte die Einwilligung der Nutzer klar und eindeutig eingeholt werden.
Es wäre ratsam, den Entwurf von einem Anwalt oder Datenschutzexperten prüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass er allen rechtlichen Anforderungen entspricht
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.